Gro­ße Freu­de bei IPP ESN: Bei der dies­jäh­ri­gen Ener­gie­Olym­pia­de wur­de der von uns mode­rier­te Arbeits­kreis Mie­ter­strom der Stadt Kiel mit dem 2. Platz in der Kate­go­rie Kom­mu­ni­ka­ti­on ausgezeichnet.

Die Ener­gie­Olym­pia­de ist ein alle zwei Jah­re statt­fin­den­der Wett­be­werb für Kom­mu­nen in Schles­wig-Hol­stein, der her­aus­ra­gen­de und nach­ah­mens­wer­te Pro­jek­te im Bereich Ener­gie und Kli­ma­schutz prä­miert. Aus rund 20 Bewer­bun­gen in der Kate­go­rie Kom­mu­ni­ka­ti­on konn­te sich der Arbeits­kreis Mie­ter­strom erfolg­reich durchsetzen.

Seit Pro­jekt­be­ginn beglei­tet IPP ESN in Zusam­men­ar­beit mit FRANK Immo­bi­li­en und Lebens­for­ma­te GmbH die Stadt Kiel bei der Kon­zep­ti­on und Mode­ra­ti­on des Arbeits­krei­ses. Ziel ist es, Akteu­re aus Ver­wal­tung, Woh­nungs­wirt­schaft, Ener­gie­ver­sor­gung und Zivil­ge­sell­schaft an einen Tisch zu brin­gen – mit dem gemein­sa­men Ziel, prak­ti­ka­ble Lösun­gen für die Umset­zung von Mie­ter­strom­pro­jek­ten in Kiel zu entwickeln.

Die Aus­zeich­nung wür­digt ins­be­son­de­re die kon­ti­nu­ier­li­che Dia­log­ar­beit, die kla­re inhalt­li­che Aus­rich­tung und die struk­tu­rier­ten Abstim­mungs­pro­zes­se inner­halb des Arbeitskreises.

Wir freu­en uns über die­se Aner­ken­nung und dan­ken der Stadt Kiel, unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern sowie allen Betei­lig­ten für ihr Enga­ge­ment. Der 2. Platz bei der Ener­gie­Olym­pia­de ist Ansporn und Bestä­ti­gung zugleich: für gute Kom­mu­ni­ka­ti­on im Dienst der Energiewende.


Das ver­wen­de­te Bild­ma­te­ri­al steht unter dem Copy­right © EKSH/Henrik Matzen.
Die Aus­zeich­nung wur­de über­reicht von Umwelt­mi­nis­ter Tobi­as Gold­schmidt und EKSH-Geschäfts­füh­rer Frank Osterwald.