Mühlenquartier in Bad Kleinen

Das Müh­len­quar­tier in Bad Klei­nen steht für die gelun­ge­ne Ver­bin­dung von his­to­ri­schem Erbe und moder­nem Wohn­kom­fort. In unmit­tel­ba­rer Nähe zum Schwe­ri­ner See ist hier ein außer­ge­wöhn­li­ches Bau­pro­jekt ent­stan­den: Ein alter Korn­spei­cher und der angren­zen­de För­der­turm wur­den zu einer hoch­wer­ti­gen Wohn­an­la­ge mit 48 exklu­si­ven Woh­nun­gen umge­baut. Die IPP ESN war bei die­sem anspruchs­vol­len Pro­jekt für die Tech­ni­sche Gebäu­de­aus­rüs­tung ver­ant­wort­lich – eine ent­schei­den­de Rol­le, um den denk­mal­ge­schütz­ten Bestand des Gebäu­des mit den Ansprü­chen des moder­nen Woh­nens in Ein­klang zu bringen.

Was haben wir getan: 
Im Zuge der Pro­jekt­ent­wick­lung über­nahm die IPP ESN die kom­plet­te TGA-Pla­nung und ‑Aus­füh­rung, von der Hei­zung über die Lüf­tung und Käl­te bis hin zur Elek­tro­tech­nik. Die Pla­nung die­ses Pro­jekts ver­lang­te eine inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit den beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen, die der Umbau einer his­to­ri­schen Struk­tur mit sich bringt. Von den ers­ten Kon­zep­ten bis zur Bau­über­wa­chung in den letz­ten Pha­sen stan­den wir im Aus­tausch mit allen Betei­lig­ten, um sicher­zu­stel­len, dass die TGA nicht nur den Kom­fort der Bewoh­ner sichert, son­dern auch die Archi­tek­tur des Spei­cher­ge­bäu­des respektiert.

War­um wir stolz dar­auf sind: 
Das Müh­len­quar­tier zeigt, wie his­to­ri­sche Bau­ten durch maß­ge­schnei­der­te tech­ni­sche Lösun­gen nach­hal­tig genutzt wer­den kön­nen. Wir sind stolz dar­auf, bei einem Pro­jekt mit­zu­wir­ken, das Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on so har­mo­nisch ver­bin­det. Der Umbau eines so spe­zi­el­len Gebäu­des ist immer eine Her­aus­for­de­rung, aber er bestä­tigt auch unse­re Lei­den­schaft für anspruchs­vol­le Auf­ga­ben. Durch unse­re Arbeit im Müh­len­quar­tier konn­ten wir zei­gen, wie zukunfts­fä­hi­ge Wohn­stan­dards in einem his­to­ri­schen Kon­text rea­li­siert wer­den kön­nen und dass auch außer­ge­wöhn­li­che Gebäu­de zu attrak­ti­ven Wohn­räu­men umge­baut wer­den können.